„Tierischer Besuch“ in der Schule begeistert die Klassen K1/2a und K1/2b
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts drehte sich bei den Klassen K1/2a und K1/2b in den vergangenen Wochen alles rund ums Thema Haustiere.
Mit großem Eifer informierten sich die Schüler über ein selbstgewähltes Haustier, erarbeiteten spannende Fakten und gestalteten kreative Plakate. In kurzen Referaten präsentierten die Kinder ihre Tiere der Klasse – dabei ging es um Pflege, Nahrung, verschiedene Arten und das typische Aussehen. Ein ganz besonderer Höhepunkt des Projekts war der Besuch lebender Haustiere im Klassenzimmer bzw. auf dem Pausenhof der Grundschule. Einige engagierte Eltern nahmen sich die Zeit, gemeinsam mit ihren Tieren in die Schule zu kommen – und sorgten damit für große Begeisterung. So konnten die Kinder Hunde, Katzen, Schildkröten, Hasen, ein Huhn und sogar ein echtes Pony hautnah erleben. Neugierig und voller Staunen stellten die Schüler den Tierbesitzern zahlreiche Fragen und lernten dadurch vieles aus erster Hand über den Alltag mit einem Haustier. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben!
Text/Fotos: Silvia Segl