Großer Sponsorenlauf der Grundschule Witzmannsberg –

Kinder laufen für den guten Zweck

Am Freitag, 16. Mai, verwandelte sich das Gelände rund um die Grundschule Witzmannsberg in eine lebendige Laufstrecke: Hochmotiviert und voller Tatendrang nahmen die Schülerinnen und Schüler am großen Sponsorenlauf teil, dessen Erlös für einen guten Zweck bestimmt war.  Bereits im Vorfeld hatten alle Kinder fleißig Sponsoren gesucht, die pro gelaufener Runde – eine Runde maß 450 Meter – eine bestimmte Summe spendeten. Der große Tag begann mit einem gemeinsamen Aufwärmtraining, bevor sich die Kinder in ihrer Sportkleidung auf die Strecke machten. Eine Stunde lang liefen sie mit beeindruckender Ausdauer zahlreiche Runden um das Wirtsfeld und zurück zum Schulgelände.

Für die Sicherheit während des Laufs sorgten die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg sowie der Sanitätsdienst des BRK Tittling. Zahlreiche Zuschauer säumten die Strecke, feuerten die jungen Sportlerinnen und Sportler lautstark an und begleiteten sie teilweise sogar auf einzelnen Runden.  

Zur Stärkung wurden entlang der Strecke Wasser und kleine Snacks gereicht, organisiert vom engagierten Elternbeirat. Nach der sportlichen Anstrengung war eine wohlverdiente Pause angesagt. Bürgermeister Josef Schuh ließ es sich nicht nehmen, die Kinder persönlich zu besuchen und sie für ihren Einsatz mit einem Eis zu belohnen.

Anschließend wurden die gelaufenen Runden ausgewertet. Besonders fleißige Läuferinnen und Läufer, die viele Runden absolvierten, wurden im Rahmen einer kleinen Siegerehrung geehrt und erhielten als Anerkennung eine Trinkflasche mit der Aufschrift „Grundschule Witzmannsberg“. Doch unabhängig von der Rundenzahl galt: Alle waren Sieger des Tages. Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde als Zeichen des gemeinsamen Erfolgs. Zum Abschluss bedankte sich Lehrerin Silvia Segl, die den Lauf initiiert und mit ihrem Team organisiert hatte, bei allen Beteiligten – von den Helfern über die Eltern, den Sponsoren,  bis zu den Unterstützern entlang der Strecke. Auch Elternbeiratsvorsitzende Julia Herzig richtete Dankesworte an die gesamte Schulfamilie und würdigte das besondere Engagement von Silvia Segl, die mit großer Leidenschaft hinter diesem Projekt stand.

 

 

………….. diesem Ereignis folgte am 28. Mai die feierliche Spendenübergabe

 

 

Ein Tag voller Freude, Stolz und bewegender Momente – so lässt sich die feierliche Spendenübergabe  treffend zusammenfassen. Zur Spendenübergabe fanden sich zahlreiche Gäste ein, darunter die 2. Bürgermeisterin Christine Weinberger-Loos, Heimleiter Oliver Weidinger vom Haus St. Josef, Marianne Lang, 1. Vorsitzende des Fördervereins „Freundeskreis Haus St. Josef“, sowie Bernhard Wensauer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Witzmannsberg. Auch Mitglieder des Elternbeirats waren vertreten, um den besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Gleich zu Beginn war die Begeisterung der Kinder spürbar. In einem Gedicht ließen sie ihren Sponsorenlauf noch einmal Revue passieren. Mit viel Freude und Stolz trugen sie ihre Eindrücke vor. Begleitet von dem Lied „Hand in Hand“ wurde der Teamgeist, der die Aktion getragen hatte, auf eindrucksvolle Weise musikalisch in Szene gesetzt. Ein besonderer Gänsehautmoment war die feierliche Übergabe des Umschlags mit 3.500 Euro an Marianne Lang und Oliver Weidinger. Die beiden Gäste zeigten sich sichtlich gerührt und bedankten sich herzlich für diese großzügige Unterstützung. Im Gespräch mit den Kindern berichteten sie anschaulich über das Leben im Haus St. Josef, einem Zuhause für Kinder, die aus schwierigen familiären Situationen kommen. Besonders Heimleiter Weidinger freute sich darüber, dass in Kürze ein Gegenbesuch geplant ist – die Witzmannsberger Grundschüler sind herzlich eingeladen, das Haus St. Josef in Büchlberg zu besuchen und sich selbst ein Bild von dort zu machen.

Ein weiterer Teil der Spendensumme ging an die Jugendfeuerwehr Witzmannsberg. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Feuerwehr überreichte eine Schülerin dem Kommandanten Bernhard Wensauer ein Kuvert mit 300 Euro.

Auch die Kinder selbst sollen für ihren Einsatz belohnt werden: Sie dürfen sich künftig über gut ausgestattete Pausentonnen freuen, die für noch mehr Bewegung und Spaß in den Pausen sorgen werden. Besonders hervorgehoben wurde Florian Neuhierl, der mit unglaublichen 18 gelaufenen Runden zum „Sponsorenkönig“ wurde. Dank seiner Unterstützer kam allein durch ihn ein Beitrag von 522 Euro zusammen – ein starkes Zeichen für persönlichen Einsatz und Motivation. Lehrerin Silvia Segl, sprach den Kindern ein großes Lob aus: „Ich bin so stolz auf euch. Ihr habt nicht nur gezeigt, wie sportlich und ausdauernd ihr seid – ihr habt auch bewiesen, dass ihr mit Herz und Einsatzbereitschaft etwas bewegen könnt. Ihr bringt Dinge voran, ihr gebt Hoffnung. Und genau das macht unsere Schulgemeinschaft so besonders.“ Mit einem berührenden Abschlusslied „We are the champions“ endete die Feierstunde. Die Kinder sangen mit leuchtenden Augen – denn an diesem Tag waren sie nicht nur sportliche Champions, sondern auch echte Helden des Alltags.  Ein herzliches Dankeschön erging noch einmal an alle Sponsoren, dem Kollegium, den Eltern, der Feuerwehr, dem BRK Tittling, sowie allen Helfern – und vor allem den Schulkindern, sie haben dieses Herzensprojekt mit Begeisterung getragen.

Der Sponsorenlauf war ein voller Erfolg – sportlich, sozial und menschlich. Schritt für Schritt haben die Kinder nicht nur Kilometer gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft gesetzt.

                                                                                                                                                                                                                          Text/Fotos: Silvia Segl