Ein unvergesslicher Bauernhofbesuch
Am 11. Juli 2025 besuchten die Klassen K1/2a, K1/2b und K3/4 der Grundschule Witzmannsberg den familiengeführten Bauernhof der Familie Roßgoderer. Dieses besondere Ereignis bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, das Leben auf einem Bauernhof hautnah zu erleben, sondern auch einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben eines Bauernhofes im Rahmen des Lehrplans. Der erste Programmpunkt war die Besichtigung der Tiere. Die Kinder hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Tiere des Hofes kennenzulernen, darunter ein sanftmütiges Pferd und ein Pony. Sie durften den Stall ausmisten und das Pony striegeln. Danach ging es mit dem Hüpfen im Heu weiter. Im Anschluss daran durften die Schulkinder die imposanten Traktoren des Hofes besichtigen. Die Kinder waren ganz fasziniert von der Technik und hatten die Möglichkeit, Probe zu sitzen. Das kulinarische Highlight des Tages war die außergewöhnliche Verpflegung, die die Familie Roßgoderer für ihre kleinen Gäste vorbereitet hatte.
Der Besuch auf dem Bauernhof der Familie Roßgoderer war nicht nur lehrreich, sondern vor allem ein großes Vergnügen für die Kinder. Viele von ihnen werden die Erlebnisse noch lange in Erinnerung behalten. Der Einblick in das Leben auf einem Bauernhof und die herzliche Aufnahme durch die Familie haben dazu beigetragen, den Kindern die Bedeutung der Landwirtschaft näherzubringen und die Liebe zur Natur zu stärken.
Ein Dankeschön geht an die Familie Roßgoderer für diesen unvergesslichen Tag und die wunderbare Erfahrung auf ihrem Bauernhof.
Text/Fotos: Manuela Götz