Das rote Paket und was wirklich zählt!

Am Freitag den 19.11.21 fand der Bundesweite Vorlesetag statt. „Freundschaft“ und „Zusammenhalt“ waren das diesjährige Motto. Nichts ist wichtiger in dieser aufwühlenden Zeit und nichts brauchen Kinder aktuell mehr denn je. Ein kleines Stückchen Normalität – zwischen Masken, Pooltests und der tagtäglichen Angst, dass wieder ein guter Freund oder eine Freundin sich angesteckt haben könnte.

Fr. Bischl, die Lehrerin der Kombi 3/4b übernahm das diesjährige Vorlesen. Das Buch hieß „Das rote Paket“; geschrieben von Linda Wolfsgruber und Gino Alberti. Eine wunderbare Erzählung über das Schenken – und was man wirklich braucht. Es geht um Wertschätzung, Mitgefühl und Aufmerksamkeit gegenüber den Menschen, mit denen wir täglich zusammenleben. Aus dem Nebeneinander leben, wird durch das rote Paket ein Miteinander, an dem sich alle erfreuen.

Die Kinder der GS Witzmannsberg lauschten gespannt der Geschichte und man merkte, wie gut es ihnen und ihren kleinen Seelen getan hat. Umso mehr freuen sie sich nun auf die „staade Zeit“ und den Advent, der langsam an die Türe klopft. 

Voller Begeisterung machten sich die Kinder gleich an die Arbeit um rote Päckchen zu basteln, die sie mit Freude weiterschenkten.