Schuljahr 2021/22

 

Herzlich willkommen in der Grundschule Witzmannsberg!

Erster Schultag für 5 Mädchen und 6 Buben

Mit dem Motto „Unter Gottes Schirm“ begrüßte die ganze Schulfamilie die neuen Erstklässler auf dem Pausenhof der Grundschule

Witzmannsberg. Die Schulpaten aus der K2 empfingen herzlich ihre neuen Klassenkameraden und nahmen sie gleich auf in ihre Runde. Als Begrüßungsgeschenk erhielt jeder Schulanfänger ein T-Shirt und einen Regenschirm mit dem Witzmannsberger Schullogo. Diese Aktion wurde von der Firma PumpenPauli aus Rappenhof finanziell unterstützt – ein herzliches Dankeschön dafür!

                                                                      

 

 

Verkehrserziehung für die Erstklässler

Am Donnerstag, den 23.09.2021 bekam die K1/2 “hohen Besuch”. Zwei “echte” Polizisten in Uniform, Herr Salzer und Herr Stangl, betraten das Klassenzimmer und hatten sofort die volle Aufmerksamkeit der Kinder. Gemeinsam mit den Schülern der K1/2 wurde besprochen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Beim anschließenden Bustraining wiesen die Polizisten auf die verschiedenen Gefahren für Fußgänger im Straßenverkehr hin. Besonders das richtige Überqueren der Fahrbahn mit und ohne Fußgängerübergang sowie das richtige Verhalten am und im Bus wurde mit „Susi“ geübt.
Damit alle Kinder im Straßenverkehr gut gesehen werden können, erhielt jedes Kind eine eigene gelbe Warnweste. Den Kindern hat dieses Verkehrstraining viel Spaß gemacht. Nun ist es wichtig, dass sie sich auch ohne Polizeibegleitung an das Gelernte halten.

Die K1/2 bedankt sich sehr herzlich für das tolle Verkehrstraining bei den beiden Polizeibeamten und dem Busunternehmen Uhrmann.

 

 

Wandertag…mit Überraschung

Am Freitag den 24.09.21 fand wieder der jährliche Wandertag zum Schuljahresbeginn statt. Die Klassen 1/2 und 3/4b der Grundschule Witzmannsberg wanderten mit ihren Klassenlehrerinnen Fr. Segl und Fr. Bischl von der Schrottenbaummühle aus an der Ilz entlang. Die Klasse 3/4a startete von der Schule aus – ihre Lehrerin Fr. Haselwarter hatte Kalteneck als Wanderziel ausgesucht. An der Ilz wurde Brotzeit gemacht – und dabei tatsächlich eine echte Flaschenpost entdeckt. Die Kinder waren sofort Feuer und Flamme; der Antwortbrief quasi nur reine „Formsache“. Anschließend ging es noch auf den Spielplatz, um den Wandertag würdig ausklingen zu lassen. Ein rundum gelungener Ausflug! Herzlichen Dank an die Gemeinde Witzmannsberg, die den Bus hierfür spendierte.